Wie die Lagerverwaltungssoftware von COGLAS Logistikprozesse verändert

Published On: 15. September 2020Categories: Referenzen

Ein papierloser Ablauf und ein umfassender Blick auf alle Lieferungen für Kunden und Lieferanten: Es hat sich viel getan seitdem der Logistikdienstleister Alblas International Logistic seine Prozesse mit der Lagerverwaltungssoftware von COGLAS steuert. Projekt Manager Quirijn Alblas beantwortet drei Fragen über die Zusammenarbeit mit COGLAS.

Welches Ziel verfolgen Sie gemeinsam mit COGLAS?

Das Hauptziel ist die Unterstützung der Prozesse für Gefahrgüter und deren Lagerung. Dabei gibt es eine Vielzahl von Vorschriften, zum Beispiel in welcher Halle und in welcher Menge gelagert werden soll. Es beginnt alles schon ganz am Anfang, wenn es darum geht, alle Daten zu organisieren.

Warum haben Sie sich für COGLAS als Software-Partner entschieden?

COGLAS implementiert das System innerhalb einer sehr kurzen Laufzeit. Darüber hinaus konnten alle Anforderungen, die wir zusammen mit dem Fraunhofer Institut festgelegt haben, leicht mit COGLAS umgesetzt werden. COGLAS hilft bei der Einstellung der Schnittstellen zwischen unserem System und dem COGLAS-Lagerverwaltungssystem. Kunden, Lieferanten und auch Lieferanten von Kunden haben über das COGLAS-System die Möglichkeit, die Daten selbst zu überprüfen und können neue Aufträge eingeben.

Warum würden Sie COGLAS weiterempfehlen?

Wir haben einen komplett papierlosen Ablauf. Die verschiedenen Abteilungen brauchen nicht miteinander zu kommunizieren, was in unserem Fall sehr wichtig ist, da ein Teil unseres Teams nicht vor Ort ist. Der Implementierungsprozess ist perfekt verlaufen und das System funktioniert intuitiv.

#Artikel jetzt teilen.

Persönliche Beratung.

Wir beraten Sie zu Ihren Anforderungen und geben Ihnen eine kostenlose Online-Vorführung.

Kontakt

  • +49 5031 9417 0
  • vertrieb@coglas.com

Durch das Absenden stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch COGLAS wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben zu.